Es wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Karies können häufigere Behandlungen sinnvoll sein.
Die Zahnreinigung ist in der Regel schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch kann es zu leichten Unannehmlichkeiten kommen, die jedoch durch moderne Techniken und Betäubungsmittel minimiert werden können.
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Praxis und Umfang der Behandlung. Viele gesetzliche und private Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten oder bieten Zuschüsse an.
Ja, eine professionelle Zahnreinigung kann oberflächliche Verfärbungen durch Lebensmittel, Getränke und Tabak entfernen. Tiefere Verfärbungen erfordern möglicherweise zusätzliche kosmetische Behandlungen wie Bleaching.