• info@zahnexperten.org
Leistung

Zahnreinigung

Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine präventive Maßnahme, die Plaque, Zahnstein und Verfärbungen entfernt, die durch tägliches Zähneputzen nicht beseitigt werden können. Sie trägt wesentlich zur Erhaltung der Mundgesundheit bei und beugt Karies und Parodontitis vor.

Leistungen im Bereich Zahnreinigung

Entfernung von Zahnstein

Keramikkronen sind besonders ästhetisch, da sie eine natürliche Zahnfarbe haben und sich perfekt in das bestehende Gebiss einfügen. Sie sind ideal für sichtbare Frontzähne.

Plaque-Entfernung

Plaque ist ein weicher, klebriger Film aus Bakterien, der sich ständig auf den Zähnen bildet. Eine gründliche Reinigung entfernt diese schädlichen Bakterien und verhindert die Bildung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Politur der Zähne

Nach der Entfernung von Plaque und Zahnstein werden die Zähne poliert, um verbleibende Verfärbungen zu entfernen und die Zahnoberflächen zu glätten. Dies erschwert die erneute Anlagerung von Plaque und sorgt für ein strahlendes Lächeln.

Fluoridierung

Eine abschließende Fluoridbehandlung stärkt den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies. Fluorid kann als Gel, Schaum oder Lack aufgetragen werden.

Individuelle Beratung

Eine professionelle Zahnreinigung beinhaltet auch eine individuelle Beratung zur optimalen Mundhygiene. Tipps zur richtigen Putztechnik, der Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen sowie zur Ernährung werden gegeben.

Vorteile

Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen tragen wesentlich zur langfristigen Zahngesundheit bei. Sie beugen Zahnfleischerkrankungen vor, verringern das Risiko von Karies und verbessern das allgemeine Wohlbefinden.

Ablauf

Beratung und Planung

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung, um den Zustand der Zähne und des Zahnfleischs zu beurteilen. Basierend auf den Ergebnissen wird ein individueller Reinigungsplan erstellt.

Vorbereitung und Anfertigung

Die Zahnreinigung beginnt mit der gründlichen Entfernung von Zahnstein und Plaque mittels spezieller Instrumente und Ultraschallgeräte. Anschließend werden die Zähne poliert, um verbleibende Verfärbungen zu beseitigen und die Zahnoberflächen zu glätten.

Eingliederung und Anpassung

Abschließend wird eine Fluoridbehandlung durchgeführt, um den Zahnschmelz zu stärken und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen. Regelmäßige Kontrolltermine und Zahnreinigungen tragen dazu bei, die Mundgesundheit langfristig zu erhalten.

Häufige Fragen zu Zahnreinigung

Es wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Karies können häufigere Behandlungen sinnvoll sein.

Die Zahnreinigung ist in der Regel schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch kann es zu leichten Unannehmlichkeiten kommen, die jedoch durch moderne Techniken und Betäubungsmittel minimiert werden können.

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung variieren je nach Praxis und Umfang der Behandlung. Viele gesetzliche und private Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten oder bieten Zuschüsse an.

Ja, eine professionelle Zahnreinigung kann oberflächliche Verfärbungen durch Lebensmittel, Getränke und Tabak entfernen. Tiefere Verfärbungen erfordern möglicherweise zusätzliche kosmetische Behandlungen wie Bleaching.

Testimonial

Was unsere Kunden sagen

“Die regelmäßige Zahnreinigung hat meine Mundgesundheit deutlich verbessert. Ich fühle mich nach jeder Behandlung erfrischt und habe weniger Probleme mit Zahnfleischentzündungen.”
Testimonial - Laura Fischer - Zahnreinigung
Laura Fischer
Patientin
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Informationen zum Thema Zahngesundheit.