• info@zahnexperten.org
Leistung

Zahnkorrektur

Zahnkorrektur
Zahnkorrektur umfasst alle Maßnahmen zur Begradigung und Ausrichtung der Zähne, um ästhetische und funktionale Verbesserungen zu erzielen. Dies kann durch verschiedene kieferorthopädische Geräte und Techniken erfolgen.

Leistungen im Bereich Zahnkorrektur

Feste Zahnspangen

Feste Zahnspangen bestehen aus Metall- oder Keramikbrackets, die auf die Zähne geklebt und mit Drahtbögen verbunden werden. Sie bieten eine effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen und sind besonders für komplexe Fälle geeignet.

Herausnehmbare Zahnspangen

Diese Zahnspangen sind individuell angepasste Geräte, die leicht herausgenommen werden können. Sie eignen sich besonders für geringfügige Zahnfehlstellungen und als Ergänzung zu festen Spangen.

Aligner (durchsichtige Schienen)

Aligner sind nahezu unsichtbare, herausnehmbare Schienen aus transparentem Kunststoff. Sie sind eine ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen und werden in einer Serie getragen, um die Zähne schrittweise zu bewegen.

Linguale Zahnspangen

Linguale Zahnspangen werden auf der Innenseite der Zähne angebracht, sodass sie von außen nicht sichtbar sind. Diese Methode eignet sich besonders für Patienten, die eine unauffällige Behandlung wünschen.

Vorteile

Zahnkorrekturen verbessern die Ästhetik und das Selbstbewusstsein, indem sie ein gleichmäßiges und attraktives Lächeln schaffen. Sie tragen auch zur Verbesserung der Mundgesundheit bei, indem sie die Zahnreinigung erleichtern und Kieferprobleme korrigieren.

Ablauf

Beratung und Planung

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung, um die beste Methode zur Zahnkorrektur zu bestimmen. Dabei werden Abdrücke, Röntgenaufnahmen und digitale Scans zur Planung der Behandlung genutzt.

Vorbereitung und Anfertigung

Je nach gewählter Methode werden die notwendigen Geräte angefertigt und angepasst. Bei festen Spangen werden die Brackets auf die Zähne geklebt, während bei Alignern oder herausnehmbaren Spangen individuelle Schienen oder Geräte erstellt werden.

Eingliederung und Anpassung

Die Zahnkorrekturgeräte werden eingesetzt und regelmäßig angepasst, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen. Regelmäßige Kontrolltermine sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Zähne sich wie geplant bewegen und keine Probleme auftreten.

Häufige Fragen zu Zahnkorrektur

Die Dauer einer Zahnkorrekturbehandlung hängt von der Komplexität des Falls ab. In der Regel dauert die Behandlung zwischen 12 und 24 Monaten, kann aber in manchen Fällen kürzer oder länger sein.

Zu Beginn der Behandlung und nach Anpassungen kann es zu leichten Schmerzen oder Unannehmlichkeiten kommen, die jedoch in der Regel nach einigen Tagen abklingen. Schmerzmittel und weiche Nahrung können helfen, diese Phase zu überstehen.

Eine gründliche Mundhygiene ist während der Zahnkorrektur besonders wichtig. Neben dem regelmäßigen Zähneputzen sollten spezielle Interdentalbürsten und Mundspülungen verwendet werden, um die Bereiche um die Zahnspange sauber zu halten.

Bei festen Zahnspangen sollten sehr harte, klebrige oder zähe Lebensmittel vermieden werden, da sie die Spange beschädigen können. Bei herausnehmbaren Geräten oder Alignern sollten diese vor dem Essen herausgenommen werden.

Testimonial

Was unsere Kunden sagen

“Meine Zahnkorrektur mit Alignern war eine großartige Erfahrung. Die Schienen waren kaum sichtbar und ich konnte sie zum Essen und Zähneputzen einfach herausnehmen. Jetzt habe ich das perfekte Lächeln, von dem ich immer geträumt habe.”
Testimonial - Julia Meier - Zahnkorrektur
Julia Meier
Patientin
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Informationen zum Thema Zahngesundheit.